WV Krückau
Der Wasserverband Krückau hat eine Größe von rund 13.352 ha. Das Verbandsgebiet umfasst die Stadt Barmstedt sowie Teilbereiche der Städte Elmshorn und Tornesch. Ferner liegen folgende Gemeinden vollständig oder teilweise im Verbandsgebiet: Bevern, Bilsen, Bokholt-Hanredder, Brande-Hörnerkirchen, Bullenkuhlen, Ellerhoop, Groß Offenseth-Aspern, Heede, Hemdingen, Klein-Nordende, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek, Langeln, Lutzhorn und Seeth-Ekholt.
245 km offene Fließgewässer, 8 km verrohrte Gewässer und 1 km Rohrleitungen ohne Gewässereigenschaft sowie die dazugehörenden Bauwerke (z.B. Durchlässe, Brücken, Kontrollschächte) werden durch den Verband unterhalten.
Das zentrale Gewässer ist die Krückau, die das Verbandsgebiet von Osten nach Westen durchfließt. In Barmstedt umfließt die Krückau den Rantzauer See und läuft am Ende des Sees über ein Wehr.
Weitere wichtige Gewässer des Verbandes sind der Höllenbek, die Ekholter Au, die Offenau und die Vielmoor Au.
Verbandsvorsteher:
Karl-Heinz Bonnhoff
Hoffnunger Chaussee 46
25355 Heede