Zum Inhalt springen
Dienstag, März 21, 2023
Deich- und Hauptsielverband Südwestholstein

Deich- und Hauptsielverband Südwestholstein

Logo DHSV Südwestholstein
Deich- und Hauptsielverband Südwestholstein

  • Wasser- u. Bodenverbände
  • Unsere Verbände
    • DHSV Südwestholstein
    • DSV Grönhude
    • DSV Mühlenbarbek
    • DSV Rantzau
    • DSV Überstör
    • SV Breitenberg
    • SV Kronsmoor
      • Schöpfwerk Kronsmoor
    • WBV Besdorfer Bach
    • WBV Obere Buckener Au
    • WBV Untere Buckener Au
    • WBV Padenstedt
    • WBV Gettorfer-Lindauer-Au
    • WBV Wapelfelder Au
    • WBV Wittensee-Exbek
    • Mittellauf Stör / EU-WRRL
  • Unser Team
    • Geschäftsstelle
    • Betriebshof
  • Projekte
    • Naturschutzmaßnahme bei Oelixdorf
    • GuLV im Kreis Pinneberg
    • Stadt Kellinghusen
    • DSV Rantzau – Projekte
    • WBV Obere Buckener Au – Wasserprojekt 2022-2023
    • Maßnahme Siedfeld
    • Öffnung des Ihlbek
    • WBV Wittensee-Exbek – Schirnauer Au
    • Archiv
      • DSV Mühlenbarbek – Furten
      • DSV Rantzau – Gewässerregeneration Planungen
      • DSV Rantzau – Gewässerregeneration Bauabschnitte 1 bis 8
      • DSV Rantzau – Gewässerregeneration Bauabschnitte 9 bis 10
      • DSV Rantzau – Schulprojekte
      • WBV Besdorfer Bach – Sohlgleiten
      • WBV Obere Buckener Au – Schulprojekte
        • WBV Obere Buckener Au – Wasserprojekt 2020-2021
        • WBV Obere Buckener Au – Wasserprojekt 2021-2022
      • WBV Obere Buckener Au – Sandfänge
  • Bekanntmachungen
  • Links
  • Formulare
  • Kontakt

Projekte

Projekte Stadt Kellinghusen 

Birkenallee 2 / Friedrichstraße 1

Dienstag, 7. Februar 2023Freitag, 3. März 2023 ct Birkenallee 2, Friedrichstraße 1, Hochwasserschutz Kellinghusen, Teilmaßnahme 2023, Uferabflachung Stör

Die Absenkung des Uferbereichs Birkenallee 2 / Friedrichstraße 1 in Kellinghusen wird als Teilmaßnahme des Vorhabens Hochwasserschutz Kellinghusen ab Ende

Weiterlesen
Stadt Kellinghusen 

Hochwasserschutz für die Stadt Kellinghusen

Montag, 6. Februar 2023Dienstag, 7. Februar 2023 ct Hochwasserschutz, Stadt Kellinghusen, Stör

Aktuell: Absenkung des Uferbereichs Birkenallee 2 / Friedrichstraße 1 in Kellinghusen als Teilmaßnahme des Vorhabens Hochwasserschutz Kellinghusen Wasser, Wasser, Hochwasser.

Weiterlesen
WBV Obere Buckener Au - Projekte 

WBV Obere Buckener Au – Wasserprojekt 2022-2023

Donnerstag, 13. Oktober 2022Donnerstag, 13. Oktober 2022 ct Grundschule Brokstedt, Grundschule Hennstedt, Wasserprojekt 2022, WBV Obere Buckener Au

Das aktuelle Wasserprojekt des WBV Obere Buckener Au mit der 4. Klasse der Grundschule Hennstedt hat am 26.08.2022 begonnen. Wir

Weiterlesen
DSV Rantzau - Projekte 

Strukturverbesserungen in der Rantzau 2021 bis 2023

Samstag, 24. September 2022Freitag, 3. März 2023 ct Azubis, Initialmaßnahmen, LKN, Rantzau, Strukturverbesserungen, WSA, WSV

Die Rantzau wird im rund einen Kilometer langen Abschnitt nördlich der Bundesstraße 206 bis nördlich des Schlotfelder Grabens durch naturnahe

Weiterlesen
DSV Mühlenbarbek - Projekte 

Sohlräumung in der Mühlenbarbeker Au 2022

Mittwoch, 20. Juli 2022Donnerstag, 21. Juli 2022 ct Fische und Neunaugen, Gewässerunterhaltung, Mühlenbarbeker Au, Sohlräumung

In der Mühlenbarbeker Au zwischen der Einmündung in die Stör und der Bundesstraße 206 in Mühlenbarbek (von Stat. 0+000 bis

Weiterlesen
DSV Grönhude - Projekte 

Maßnahme Siedfeld

Mittwoch, 20. Juli 2022Donnerstag, 21. Juli 2022 ct Siedfeld, Siethfeld

Ein Teil des ökologischen Ausgleichs für die Fahrrinnenanpassung in der Elbe erfolgt im Siedfeld bei Kellinghusen im Deich- und Sielverband

Weiterlesen
DSV Rantzau - Projekte 

Strukturverbesserungen in der Rantzau bei Ridders

Dienstag, 19. April 2022Dienstag, 19. April 2022 ct Hartsubstrat, Rantzau, Ridders, Strukturverbesserung

Im März 2022 hat unser Betriebshof den rund 200 m langen Abschnitt der Rantzau zwischen der Ortsmitte und der Kreisstraße

Weiterlesen
WBV Obere Buckener Au - Projekte 

WBV Obere Buckener Au – Wasserprojekt 2021-2022

Donnerstag, 24. März 2022Freitag, 25. März 2022 ct Grundschule Brokstedt, Grundschule Hennstedt, Wasserprojekt 2021, WBV Obere Buckener Au

Das Wasserprojekt des WBV Obere Buckener Au mit der 4. Klasse der Grundschule Hennstedt hat am 25.08.2021 begonnen. Nach einer

Weiterlesen
WBV Wittensee-Exbek - Projekte 

WBV Wittensee-Exbek – Schirnauer Au

Montag, 13. Dezember 2021Montag, 13. Dezember 2021 ct Schirnauer Au, Schirnauer Mühlenau, WBV Wittensee-Exbek, Wittensee

Der komplette Wittensee entwässert über die rund drei Kilometer lange Schirnauer Au in den Nord-Ostsee-Kanal (NOK). Vor der Mündung in

Weiterlesen
DSV Rantzau - Projekte 

Sohlräumung in der Rantzau 2021

Donnerstag, 5. August 2021Freitag, 1. Oktober 2021 ct Fische und Neunaugen, Gewässerunterhaltung, Rantzau, Sohlräumung

In der Rantzau zwischen der Einmündung in die Stör und der Hauptstraße in Winseldorf (von Stat. 0+000 bis 2+593) musste

Weiterlesen
DSV Mühlenbarbek - Projekte 

Öffnung des Ihlbek

Donnerstag, 15. Juli 2021Freitag, 16. Juli 2021 ct Heimatverband, Ihlbek, Kreis Steinburg, Lohbarbek, Mühlenbarbek

Auf Initiative des Heimatverbandes für den Kreis Steinburg e.V. und der Gemeinde Mühlenbarbek wurde die Idee entwickelt, den rund 200

Weiterlesen
WBV Obere Buckener Au - Projekte 

WBV Obere Buckener Au – Wasserprojekt 2020-2021

Mittwoch, 16. Juni 2021Mittwoch, 25. August 2021 ct Grundschule Brokstedt, Grundschule Hennstedt, Wasserprojekt 2020, WBV Obere Buckener Au

Eigentlich hätte das Wasserprojekt des WBV Obere Buckener Au mit der 4. Klasse der Grundschule Hennstedt am 26.08.2020 starten sollen.

Weiterlesen
DSV Rantzau - Projekte 

Graffiti

Montag, 18. Januar 2021Mittwoch, 3. Februar 2021 ct Graffiti, Januar 2021, Schöpfwerk Winseldorf

Liebe Jugend, dieses Graffiti ist ja künstlerisch recht wertvoll. Aber das, was Ihr an den anderen Wänden veranstaltet habt, führt

Weiterlesen
DSV Rantzau - Projekte 

Rantzau, Moltke-Brücke

Montag, 15. Juni 2020Mittwoch, 17. Juni 2020 ct Moltke-Brücke, Rantzau, Ridders

Mitte Juni 2020 wurde die Sohldurchgängigkeit in der Rantzau nördlich Ridders im Bereich der Moltke-Brücke verbessert. Dafür haben wir einen

Weiterlesen
DSV Rantzau - Projekte 

Vorfluter 04 bei Silzen

Donnerstag, 11. Juni 2020Freitag, 12. Juni 2020 ct Bachforellen, Neunaugen, Rantzau, Silzen, Vorfluter 04

Im Juni 2020 hat der Betriebshof des DHSV Südwestholstein einen vorhandenen Wegedurchlass ausgebaut und durch einen größeren Durchlass ersetzt. Damit

Weiterlesen
Geschäftsführung 

GuLV im Kreis Pinneberg

Donnerstag, 14. November 2019Donnerstag, 24. September 2020 ct GuLV im Kreis Pinneberg Haseldorf

Hier geht es zur Homepage des Gewässer- und Landschaftsverbandes im Kreis Pinneberg.

Weiterlesen
DSV Rantzau - Projekte 

Schulprojekt mit Vera und WKS

Sonntag, 13. Oktober 2019Donnerstag, 6. Januar 2022 ct Hohenlockstedt, Rantzau, Vera, WKS

Der DSV Rantzau unterstützt seit 2016 naturkundliche Projekte mit dem Verein Vera e.V. und der Wilhelm-Käber-Schule in Hohenlockstedt. Nach einer

Weiterlesen
Logo des DHSV Südwestholstein

Deich- und Hauptsielverband Südwestholstein

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Deutsch-Ordens-Straße 2a
25551 Hohenlockstedt
Tel: (04826) 3767399
Fax: (04826) 3768363

E-Mail: info @ dhsv-swh.de
Internet: www.dhsv-swh.de

Adresse

Deich- und Hauptsielverband Südwestholstein

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Deutsch-Ordens-Straße 2a
25551 Hohenlockstedt
Tel: (04826) 3767399
Fax: (04826) 3768363

E-Mail: info @ dhsv-swh.de
Internet: www.dhsv-swh.de
Geschäftsführer: Stefan Witt

Rechtliches

  • Satzungen
  • Haushaltssatzungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Deich- und Hauptsielverband Südwestholstein. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.